Team Beschäftigung


D U M M Y T R A I N I N G

Tanja Schmidt
Gemeinsam mit meinen 2 Labradordamen Khaleesi (geb. 2013) und Day (geb. 2017) leben wir in Limburgerhof. 2015 infizierte mich das Dummyvirus und lässt mich seither nicht mehr los. Dummy ist eine tolle Beschäftigung für jeden Hund, der gerne apportiert und dabei kommt es nicht auf die Rasse an, gerade die Nicht-Retrieverrassen begeistern mich immer wieder. Das wundervolle beim Dummy ist die Zusammenarbeit von Mensch und Hund als Team und das spürt man auch im Alltag wieder. Dummy ist vielseitig und letztendlich gibt es keine Grenze, denn je nach Ausbildungsstand des Hundes kann man die Schwierigkeit individuell anpassen.

Ich freue mich darauf, euch in der Hundeschule Wieborg mit dem „Dummyvirus“ anzustecken!


M A N T R A I L I N G


Annalena Damm

Ich wohne mit meinen zwei Elos Kuma und Pete direkt am Pfälzer Wald. Seit 2016 sind wir nun im Mantrailing aktiv. 2018 absolvierte ich eine Ausbildung zur Mantrailing-Trainerin bei Harmke Horst. Das Mantrailing-Fieber hat uns gepackt und wir sind Feuer und Flamme für die gemeinsame Spurensuche!
Am meisten beeindruckt mich, dass der Mensch am Ende der Schleppleine, seinen Hund neu kennenlernen kann.
Ich freue mich nun sehr, euch dieses Erlebnis näher bringen zu können und euch als Team bei eurer Entwicklung zu begleiten.

 

Tina Stannek

Ich lebe in Gerolsheim mit meinem Magyar Viszla, Willy. Wir trailen seit 2015 und waren schon auf mehreren Seminaren und Workshops, z.B. bei Chris Boysen, Harmke Horst, etc. 2018 haben wir die Prüfung zum Rettungshund (Mantrailer) beim DRK Kreisverband Mannheim e.V. absolviert und bestanden. Mit dem Einsatztrailen verbinden wir den Spaß am Trailen mit dem nützlich wichtigen.
Es ist immer wieder spannend zu sehen was Hunde mit ihrer Nase leisten können und es überrascht mich jedes Mal aufs Neue. Es ist schön zu sehen wie die Hunde selbst kniffligste Aufgaben mit ihrer Nase lösen können.

 


W A N D E R U N G E N

Sascha Müller

Hätte mir vor 2009 jemand gesagt, dass ich heute versuche bei jeder Gelegenheit im Wald, bzw. in der Natur unterwegs zu sein, hätte ich diese Person für verrückt erklärt.
Nachdem Ende Februar 2009 dann aber unsere schwarze Labrador-Hündin Emma bei uns eingezogen ist, hat sich unser Leben doch sehr stark zum Positiven verändert: u.a. die Bewegung und auch der Drang danach, nahm Stück für Stück zu.
Bei jeder Hundewanderung mit der Hundeschule Wieborg freue ich mich aufs Neue, mit einer großen und irgendwie immer wieder anderen Gruppe die schöne Pfalz zu erleben, neue Menschen kennenzulernen, sich auszutauschen, die Hunde unter- und miteinander umgehen zu sehen – und dabei auch die ein oder andere Hütte auf dem Weg mitzunehmen. ;-)