Ein gut erzogener Hund kann viel mehr Freiheiten genießen als ein unerzogener. Wer seinen Hund sicher aus jeder Situation abrufen kann, wird ihm viel öfter Freilauf gewähren. Ein Hund der gelernt hat ruhig unter dem Tisch liegen zu bleiben, ist auch im Restaurant ein gern gesehener Gast und ohne ständiges Ziehen an der Leine ist auch ein gemeinsamer Ausflug in die Stadt kein Problem mehr. Dies sind nur einige Beispiele dafür, was in unserem Erziehungskurs gelernt wird.
In diesem Kurs soll Dein Hund die wichtigsten Hör- und Sichtzeichen lernen. Du als Hundehalter lernst, Dich in aufkommenden Konfliktsituationen souverän zu verhalten sowie Deinem Hund gegenüber handlungsfähig und verbindlich zu sein.
Unser Erziehungskurs gliedert sich in 3 Blöcke zu jeweils 8 festen Terminen. Die Trainingsinhalte bauen aufeinander auf und werden durch immer wechselnde Hausaufgaben vertieft. Natürlich gehen wir individuell auf jedes Mensch-Hund-Team ein und besprechen in der Gruppe auch ausgiebig alle Fragen aus Deinem Hundehalteralltag.
Kursinhalte: Leinenführigkeit, Sitz, Platz, Bleib, Aus, Nein, Freifolge, Rückruf
Alter des Hundes: | ab 8 Monate |
Kurssystem: | geschlossen; mind. 4, max. 6 Teilnehmer |
Voraussetzung: | vorbereitendes Training in Einzelstunden oder abgeschlossener Junghundekurs |
Equipment: | Leine, Halsband/Brustgeschirr, Leckerlis |
Termine: | 3 Blöcke zu je 8 Terminen, wöchentlich; Dauer pro Termin ca. 1 Stunde |
Ort: | variabel |
Kosten: | 180 € Block 1 (1 Einzelstunde & 8 Gruppenstunden); 140 € Blöcke 2 & 3 (je 8 Gruppenstunden) |
Trainer: | Frank Wieborg, Katharina Wieborg, Laura Damm, Silvia Greiff |